Deutschland, 96349 SteinwiesenAn der Nurner Straße 1
Notrufnummer09262 9423000

Girls‘ Day Jule Fischer: Eines der wichtigsten Bauteile eines Kfz sind die Bremsen. Mario Renk zeigt Jule Fischer, wie man die Bremsscheiben montiert. (Foto und Text: S. Deuerling)

Girl’s Day

Steinwiesen, sd. Girls‘ Day stellt man sich so vor, dass sich die Mädchen der sechsten Klasse einen schönen Beruf aussuchen und dann dort einen Tag lang hineinschnuppern. Jule Fischer interessiert sich für einen sogenannten „Männerberuf“. Obwohl, so ganz richtig ist das auch nicht, denn in den letzten Jahren findet man in den Autowerkstätten vermehrt auch junge Frauen, die als Kfz-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker oder Metallbauer ihre Ausbildung machen oder bereits als Gesellen oder
Meister dort arbeiten.

Jule Fischer kommt von der Gottfried-Neukam-Mittelschule in Kronach. Für das junge Mädchen steht fest, dass sie später auch in dieser Branche arbeiten möchte. Sie hat sich sogar extra Sicherheitsschuhe besorgt, um so richtig gerüstet zu sein. Und einfach „Auto reparieren“, wie man sich eine Werkstatt vorstellt, ist es heutzutage auch nicht mehr. Neben der handwerklichen Tätigkeit wird viel am Computer gearbeitet, denn die Fahrzeuge heute sind viel komplexer als noch vor 20 Jahren. Und so hat sie zwar mit den Händen mitgeholfen, Bremsen zu überprüfen, Bremsscheiben zu montieren, hat Räder und Radlager gewechselt, aber auch einen Einblick in die Vielfalt an computergesteuerten Abläufen bekommen. Auf die Frage, was ihr zweiter Berufswunsch gewesen wäre, meinte die Jugendliche, dass Maler und Lackierer in Fragen kommen würden. Und dies könnte man in einer Autowerkstatt auch kombinieren, denn oft werden Autos hier nicht nur repariert, sondern auch lackiert.

Für den Chef der Fahrzeugtechnik, Mario Renk, war es das erste Mal, dass er beim Girls‘ Day mitgemacht hat und er war begeistert davon, mit welchem Interesse Jule Fischer bei der Sache war. Und wenn sie in zwei Jahren ihr Schulpraktikum machen wird, ist sie bei ihm auf jeden Fall willkommen. „Mädchen und Frauen haben oftmals einen etwas anderen Blick auf unsere Arbeit, eine neue Perspektive, die wirklich von Vorteil sein kann. Und Jule hat sofort die Ästhetik verstanden“, meint Mario Renk. Und er freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn vielleicht wieder jemand in diese Berufswelt hineinschnuppern möchte.

Inhaber Fahrzeugtechnik Renk – Mario und Johannes Renk
Mario & Johannes Renk

Fahrzeugtechnik Mario Renk

Wir sind eine der führenden Autowerkstätten (Meisterbetrieb) im Landkreis Kronach. Wir unterstützen Sie unter anderem mit Unfall- und Pannenhilfe, Ersatz-Mobilität, Unfallreparatur, Abwicklung mit der Versicherung im Schadensfall und der einwandfreien Reparatur des Unfallfahrzeuges. Des Weiteren führen wir sämtliche Karosserie- und Lackierarbeiten im PKW- und LKW-Sektor durch.
Auch in Sachen Motormechanik, Autoreparatur, Reifenwechsel und allen weiteren Arbeiten rund um das Automobil stehen wir Ihnen in unserer freien Autowerkstatt gerne zur Verfügung.

Sie erreichen uns 24/7 über unsere Notrufnummer.

Unfallinstandsetzung

Als Karosseriefachbetrieb führen wir sämtliche Arbeiten rund um die Fahrzeugkarosse durch – von kompletter Unfallinstandsetzung bis hin zu Richtbankarbeiten.

Mehr

Werkstatt

Als freie Kfz-Werkstatt führen wir jegliche Reparaturen an Kraftfahrzeugen und Motormechanik aus.

Mehr

Abschleppdienst

Wir bringen Ihr Fahrzeug schnell und sicher von A nach B! Seit nahezu 50 Jahren gehört auch das Abschleppen von Pkws und Nutzfahrzeugen bis 7,5 Tonnen zu unserem Kerngeschäft.

Mehr

Partner

9977

Tassen Kaffee

2056

Autos repariert

116.647

Schrauben festgezogen

1268

Leberkässemmeln